Videos

Welche Therapie individuell eingesetzt wird, hängt von der Art des Tumors, der Lokalisation, der Ausbreitung (Stadium der Erkrankung), der Histologie und auch von bestimmten Ausprägungen („Biomarker”, „Tumormarker”) wie z. B. Hormonrezeptoren oder Eiweißstoffen ab. All diese Faktoren bestimmen den Behandlungsplan.
Der individuelle Behandlungsplan wird von Experten der verschiedenen Fachrichtungen erstellt. Welcher Fachrichtung die am Tumorboard teilnehmenden Mediziner angehören, hängt von der Art der Krebserkrankung des Patienten ab. Üblicherweise vertreten sind internistische Onkologen, Radioonkologen, Pathologen sowie Operateure (entsprechend der Tumorart). Auch Experten anderer
Fachrichtungen können hinzugezogen werden und natürlich auch alle Mitarbeiter, die an der Versorgung des Patienten beteiligt sind.
Das Ergebnis ist Ihr individueller Behandlungsplan, der im Rahmen eines aufklärenden Gespräches von Ihrem Hauptbehandler („Case Manager”) mit Ihnen eingehend besprochen wird.
Prim. Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski